Snowboard-WM 2013 | WM-Aus für Luca

SVD Einkleidung Saison 2013 - Luca Berg

Als Luca Berg (SC Konstanz) heute nicht auf der Startliste für die Qualifikation der Snowboardcrosser bei der WM in Stoneham/Kanada stand, war zu hoffen, dass es sich um einen EDV-Fehler handelt. Nun kam leider vor ein paar Minuten die Nachricht von Luca, dass sie sich beim dritten Trainingslauf im Kurs bei einem Sprung verletzt hat 🙁

Laut Luca ist wahrscheinlich das Kreuzband nach einem zu kurz geratenen Sprung gerissen. Die MRT heute wird Klarheit bringen. „Bin zweimal durch den Kurs und es hat echt Spaß gemacht. Beim dritten Mal habe ich die Startgerade nicht so gut erwischt und habe mir noch vor dem riesen Sprung gedacht: Oje, ich bin zu langsam. Hätte ich mal lieber gebremst“ so Luca zu den Geschehnissen.

Diese Saison scheint das Pech ein ständiger Begleiter des deutschen Snowboardcross Weltcup-Teams zu sein. Nach den Verletzungen von David Speiser (SC Oberstdorf) und Maxi Stark (TSV Unterhaching) beim Weltcup-Auftakt im Dezember 2012 im Montafon fällt mit Luca die nächste SVD-Snowboardcrosserin länger aus. Snowboardcross ist zum Glück – aber in anderer Hinsicht auch leider – kein Ponyreiten… Gute Besserung Luca, hoffentlich sehen wir dich bald wieder fit und munter auf dem Snowboard.  Selbiges gilt natürlich auch für David und Maxi.

So sieht die Snowboardcross WM-Strecke in Stoneham in bewegten Bildern übrigens aus. Leider ist die Videoqualität nicht gerade überragend, aber für einen ersten Eindruck der Strecke taugt es trotzdem.

Wer den letzten verbliebenen deutschen SBX-WM-Starter – Konsti Schad (SC Miesbach) – in Stoneham/Kanada im Fernsehen sehen will, sollte sich folgende ARD Sportschau Sendezeiten notieren: Zusammenfassung der SBX-Qualifikation am Freitag, 25.01. ca. 11:00 Uhr sowie Zusammenfassung der Finals am Sonntag, 27.01. ca. 10:40 Uhr.

thorsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.